Um herauszufinden, wie vielfältig die Tierwelt in unseren Wäldern ist, hat ein Team der TU Dresden auf 40 Flächen jeweils zwei Boden- und Fensterfallen installiert. Damit sollen Insekten, Spinnen und andere sogenannte Arthropoden erfasst werden. Zusätzlich wurden Mikrofone für Vogelstimmen sowie Fotofallen aufgestellt – Letztere helfen dabei, zu erkennen, welche größeren Tiere an Pflanzen knabbern. Die Ergebnisse sollen zeigen, wie sich die untersuchten waldbaulichen Maßnahmen auf die Tierwelt auswirken.
Fotografiert von Vinzenz Zerres (2025)